Perfekt.
wir haben die passende Stelle für Dich:
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Wir suchen Dich für unser hoch motiviertes Team der Palliativstation mit 6 Betten zum nächstmöglichen Termin.
Deine Benefits:
- Arbeiten in der 5-Tage-Woche.
- Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit.
- Ein nettes Team mit Kolleginnen und Kollegen mit einer hohen fachlichen Expertise.
- Ein offenes und kooperatives Arbeitsklima aller Berufsgruppen auf Augenhöhe.
- Kollegiales Arbeiten im palliativen Team mit wöchentlichen Teamsitzungen und einer engen Zusammenarbeit im therapeutischen Team.
- Intensive und konzeptionelle Einarbeitung.
- Gesundheitsförderung der Mitarbeiter.
- Ein umfangreiches Angebot innerbetrieblicher Fortbildungen sowie die Gewährung und Unterstützung externer Fort- & Weiterbildungswünsche.
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-c) inkl. Jahressonderzahlung sowie zusätzlicher Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK).
- Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung der Kindernotbetreuung „Knirpshausen“.
- In Zukunft ist der Neubau einer Palliativstation im Herz-Jesu-Krankenhaus für zehn Patienten und Patientinnen geplant.
Deine Aufgaben:
- Individuelle palliative Pflege mit einem ganzheitlichen Ansatz.
- Psychosoziale Begleitung des Patienten und seiner Angehörigen, insbesondere Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung.
- Übernahme schmerztherapeutischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung und Durchführung der fachspezifischen Behandlungspflege.
- Begleitung der Patienten und deren Angehörigen in der Sterbephase.
- Enge Kooperation mit allen am therapeutischen Team beteiligten Berufsgruppen.
- Palliativpflegerische und schmerztherapeutische Beratung des Patienten und seiner Angehörigen.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Gesundheits- & Krankenpfleger.
- Vorerfahrung in der Pflege chronisch kranker und schwerstkranker Patienten ist wünschenswert.
- Abgeschlossene Weiterbildung Palliative Care bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren.
- Ein hohes Maß an Sozial-, Personal- und Fachkompetenz.
- Aufgeschlossene, teamfähige und kooperative Persönlichkeit.
- Patientenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Eine positive Einstellung zu den christlichen Werten unseres Hauses.
Du hast noch Fragen?
Unser Pflegedirektor Magnus Engeln hilft gerne weiter:
Telefon: 02501 17 – 2126 | E-Mail: magnus.engeln@hjk-muenster.de